Deutsches Elfenbein Museum im Schloss Erbach
Deutsches Elfenbein Museum
Deutsches Elfenbein Museum
Deutsches Elfenbeinmuseum
Deutsches Elfenbein Museum
Deutsches Elfenbein Museum
Deutsches Elfenbein Museum
Antikensammlung, Schloss Erbach
Sattelblende im Rittersaal von Schloss Erbach
Schöllenbacher Altar von 1515 im Schloss Erbach
Aus der Porzellansammlung des Hauses Hessen
Trinkschale aus Bergkristall, Augsburg um 1660, Schloss Erbach
Im Rokoko-Museum von Schloss Belvedere in Weimar
Gruppe „Drei Grazien“ aus Biskuitporzellan. Entworfen für die königliche Porzellanmanufaktur in Meißen
Im Museum von Schloss Belvedere
Die Figur „Herbst“ aus einer Folge von Jahreszeiten, Dorotheenthal um 1716/20
Das Brentano-Haus in Oestrich-Winkel
Das Goethe-Zimmer im Brentano-Haus
Auf Goethes Schreibtisch im Brentano-Haus
In der Ausstellung „Zehntscheune“ im Kloster Lorsch
Sarkophag König Ludwig des Deutschen aus dem 9. Jahrhundert in der Ausstellung im Kloster Lorsch
Wartburg-Museum, Schale, Kupfer, Emailmalerei, 19. Jahrhundert, Wartburg-Stiftung, Kunstsammlung, Inv.-Nr. KL0265A
Das neue Bauhaus Museum in Weimar
Walter Gropius (1883 – 1969). Er gründete 1919 in Weimar das Bauhaus
Thonet Freischwinger von Mies van der Rohe
Präsentationsvitrine mit Kaffee-Geräten
Die Wagenfeld-Lampe von 1924
Im Bauhaus Museum in Weimar